Niedrigsteuerland

Niedrigsteuerland
Begriff des deutschen Außensteuergesetzes: Land, in dem das Steuerniveau für einen Steuerpflichtigen mit einem bestimmten Referenzeinkommen (2004: 77.000 Euro) um mehr als 1/3 unter der in Deutschland zu zahlenden Steuerbelastung liegt. Ein Deutscher, der in ein N. umzieht und nicht nur völlig unerhebliche wirtschaftliche Verbindungen mit Deutschland aufrecht erhält, unterliegt mit seinen deutschen Einkünfte einer verschärften Form der Besteuerung (sog. erweiterte beschränkte Steuerpflicht).
- Analog: Umzug in einen ausländischen Staat, der kein N. ist, ihm persönlich aber eine steuerliche Vorzugsbehandlung einräumt (§ 2 II Nr.2 AStG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niedrigsteuerland — Mit Niedrigsteuerland wird im Außensteuerrecht ein Land bezeichnet, das deutlich niedrigere Einkommensteuer als nach deutschen Gesetzen erhebt. Es wird umgangssprachlich mit dem Begriff einer Steueroase gleichgesetzt, obwohl die Begriffe sich nur …   Deutsch Wikipedia

  • Außensteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen Kurztitel: Außensteuergesetz Abkürzung: AStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • AStG — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Basisdaten Titel: Außensteuergesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Außensteuergesetz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Basisdaten Titel: Außensteuergesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Außensteuerngesetz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Basisdaten Titel: Außensteuergesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Beschränkte Steuerpflicht — Das Begriffspaar unbeschränkte bzw. beschränkte Steuerpflicht bezeichnet den Umfang, in dem Einkommen oder Vermögen einer Person besteuert werden. Unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist z. B. eine natürliche Person, die ihren Wohnsitz im… …   Deutsch Wikipedia

  • Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …   Deutsch Wikipedia

  • Briefkastenfirma — Eine Briefkastengesellschaft (Briefkastenfirma) ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungsmäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäftsführung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefkastengesellschaft — Eine Briefkastengesellschaft (Briefkastenunternehmen) ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungsmäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäftsführung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschafter-Fremdfinanzierung — Von Gesellschafter Fremdfinanzierung spricht man dann, wenn ein Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft Fremdkapital zur Verfügung stellt, also gleichzeitig als Eigenkapitalgeber als auch als Fremdkapitalgeber (Gläubiger) in Beziehung zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”